
01.03.2012, 21:20
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 1.188
|
|
Zitat:
Zitat von Jag_U_Are
Man kann jede Gesellschaft grob in zwei Klassen unterteilen Lev. Einmal in die Menschen, die an der internationalen Kommunikation teilnehmen und jene, deren Horizont sich nur auf ihr eigenes Weltbild beschränkt, in dem es reicht, etwas deutsch zu sprechen und ansonsten seine Kultur und Religion dem -ich sage es jetzt bewusst-Gastgeber aufzudrängen. Das Wort aufdrängen beinhaltet schon per se den Mangel an Umgangsformen. Einen schlechten Eindruck zu machen fällt damit schon einmal nicht schwer. Wem aber daran liegt, seinem Gastgeber durch angenehmes Verhalten für sich einzunehmen und allgemein in ihm das Gefühl zu wecken dass der Umgang mit ihm ein Vergnügen ist, muss sich einigermaßen in sein Gegenüber hineinversetzen können oder zumindest eine Vorstellung davon haben-und das frei von persönlichen Vorurteilen-, wie Welt aus deutscher Perspektive aussieht, er muss wissen, was ein Deutscher für zivilisiert und unter kultivierten Menschen für üblich hält und mindestens welches Selbstbild, Vorurteile und Erwartungen ein Deutscher im Kopf hat. Wer dazu nicht fähig ist sollte meines Erachtens nicht in Deutschland leben. Ich höre schon die empörten Aufschreie der Mitleser hier, doch die sollten einen Moment inne halten und sich umgekehrt diese Situation in der Türkei vorstellen: "Burasi Türkiye, adetlerimiz törelerimiz var, benimsenmis, yerlesmis davranis ve yasama bicimlerimiz var, kurallarimiz, görenek ve geleneklerimiz var, ya bunlari kabul eder saygi duyarsin ya da cekip gidersin."
|
Klasse, dem ist meinerseits nichts mehr anzumerken. Darunter setze ich auch meine Unterschrift 
|