Einzelnen Beitrag anzeigen
  #340  
Alt 01.02.2012, 22:43
Benutzerbild von Billy73
Billy73 Billy73 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2011
Beiträge: 1.848
Standard

Lev, du hast ess so gewollt, dann werfe ich mein mittelmässiges Hirn an ;-)

Alle Beispiele sind im Vergleich zum Weltdurchschnitt. Dazu zählen die Hotten Totten genauso wie die Schweden. Wenn du die Mitte davon nimmst erhälst du uns ;-).

Genauso wie bei den anderen Themen. Oder siehst du die anderen nicht als Menschen?

Ich weiss schon, du willst dich natürlich nur nach oben orientieren. Aber es gibt nunmal noch ein unten.

Zu der Geschichte: Was haben die Türken zur Geschichte beigetragen? Gut für Spannung und Action wahr schon gesorgt. Aber in Richtung gesellschaftliche Weiterentwicklung und Technologie war ja wohl nix. Wenn es die Türken nicht gewesen wären, würden die meisten Menschen keinen unterschied merken. Wir sind geschichtlich sowas wie Klein-Russland.

Dann gibt ja noch andere Faktoren wie:

Produktion von Nachwuchs: mittelmässig
wissen wie man lebt: mittelmässig


Wir sind MITTELMÄSSIG und das ist auch gut so.

Ich bin ein verfechter der Mittelmässigkeit. Ich werde immer für die Mittelmässigkeit mit aller mir zur Verfügung stehender Mittelmässigkeit kämpfen bzw. mit halber Kraft.

Auf meinem Grabstein wird stehen: Er war ein mittelmässiger Mensch. Er hatte sehr mittelmässige Ansichten. Genauso wird die Geschichte über die Türkei schreiben. Wirklich Chancen auf ein Weltherrschaft hatten sie nicht aber sie errichteten ein mittelmässiges Reich.

Wenn du Russland anschaust, ist es mindestens doppelt so gross wie das Türkenreich jemals war.

Wir sollten zu unserer Mittelmässigkeit stehen aber nicht zu viel.



Lev, also dein Beispiel mit den Blinden verstehe ich nicht aber, mein Bild wäre dieser:

Möglichkeiten:

1. kleiner Fisch im Ozean
2. grosser Fisch im Schwimmbecken
3. mittelgrosser Fisch im See

Du wünschst dir 0=grösster Fisch im Ozean. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Das man enttäuscht sein wird ist sehr gross.

Ich halte es mit dem Philosophen Epikur aus Samos, der bescheidene Lebensverhältnisse für erfolgversprechender hielt.

Die Null ist ein gefährliches Spiel. Kann zum Faschismus mus entarten, dann ist es eine 10 oder es wird total zerstört dann ist wieder eine Null.

Das ganze macht wahrscheinlich eh keinen Sinn, da ich zu mittelmässig bin, deswegen versuche ich es gar nicht verstehbar zu machen.

Mein Ziel ist es auf IQ 100 wieder runterzukommen. Bei über hundert fühle ich mich unglücklich-faschistisch. Unter 100 fühle ich hunger ;-)