Einzelnen Beitrag anzeigen
  #185  
Alt 08.01.2012, 16:44
21esma21
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch G. Hofstede - Lokales Denken, globales Handeln

Lese ich zurzeit...ist zwar eher ein Managementorientiertes Buch, denke jedoch das dieses Buch es Wert ist von allen gelesen zu werden.
Man erkennt die klare Struktur, welche Nationen eher dazu tendieren Empatie für das "andere" zu empfinden. Jedoch das Empatieverständnis aller Nationen nicht im Rahmen des unmöglichen liegt.

Inhalt:

Zitat:
Woran liegt es aber, dass Menschen getrennte Wege gehen, wenn doch Kooperation so klar in jedermanns Interesse liegt? Sind wir eine Spezies, die dazu verdammt ist, sich permanent misszuverstehen und in Konflikt miteinander zu geraten? Sie finden die Antworten in diesem Buch.
Resümee für die Deutsch-Türken-Problematik:

Die imensen Kulturunterschiede zwischen Deutschen und Türken wird immer Bestandteil der gesellschaft sein, -solange- man nicht anfängt den "anderen" zu verstehen.
Nur komisch ist -ich werde wieder subjektiv- weshalb versuchen ständig grundsätzlich die Türken den Deutschen zu verstehen?? (Sieht man hier auch an einigen Beiträgen der eingedeutschten Turki)

Sorry ich vergaß, die Antwort steht in diesem Buch.

Viel intellekt beim Lesen!