Einzelnen Beitrag anzeigen
  #178  
Alt 30.11.2011, 15:46
ymz
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch drei Romane von Tom Rob Smith

Alle drei Romane spielen in der stalinistischen Sowjetunion und präsentieren einen unglaublich authentischen Einblick in diese Zeit und deren Grausamkeiten.

Kind 44 ist das erste Roman von Tom Rob Smith und wurde mit dem Steel Dagger für den besten Thriller des Jahres ausgezeichet.

Zitat:
Kurzbeschreibung:
Moskau 1953. In der Sowjetunion herrscht die nackte Angst. Stalins letzte Säuberungswelle wütet im Land. Die Staatsicherheit hat Ohren und Augen überall - und jeder denunziert jeden, in der Hoffnung die eigene Haut zu retten.

In einer perfekten Gesellschaft gibt es keine Mörder. Warum auch sollte jemand töten, wenn es ihm gut geht, wenn alle Menschen gleich sind, wenn der Staat sich um jeden einzelnen kümmert? Offizier Leo Demidow lebt nach dieser Maxime, im Stalin-Moskau des Jahres 1953 bleibt ihm keine andere Wahl. Dann kommt der Sohn eines Kollegen brutal ums Leben, und Leo glaubt nicht an einen Unfall. Diese Zweifel erklären ihn zum Staatsfeind, doch Leo findet keine Ruhe. Seine heimlichen Nachforschungen ergeben, dass offensichtlich ein Serienkiller am Werk ist.

Kolyma ist der zweite Roman von T.R.Smith und ist auch gleichzeitig die Fortsetzung des ersten Romans.

Zitat:
Kurzbeschreibung:
Nach nur einem Jahr lässt Tom Rob Smith seinem Bestseller "Kind 44" einen weiteren Thriller über den Ex-KGB-Agenten Leo Demidow folgen. "Kolyma" spielt im Jahr 1956 und hält sich abermals an historische Fakten: Chruschtschow hat sich in einer geheimen Rede von den Verbrechen Stalins distanziert, und in Moskau herrscht Chaos. All jene, die unter Stalin spioniert, denunziert und malträtiert haben, fürchten nun die Rache ihrer Opfer. Zurecht, denn ehemalige Gulag-Insassen haben bereits mehrere ranghohe KGB-Offiziere auf dem Gewissen.
Der letzte Roman von T.R.Smith ist Agent 6 und die Fortsetzung von Kolyma. Ich warte hier auf die Taschenbuchausgabe.

Geändert von ymz (30.11.2011 um 15:51 Uhr).