Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 26.09.2011, 12:28
Benutzerbild von jeenyinthebottle
jeenyinthebottle jeenyinthebottle ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 58
Standard Kochen ist neben Kultur v.a. eine Leidenschaft

Zitat:
Zitat von Der_Levantiner Beitrag anzeigen
Ich will mal eure Meinung über dieses Thema reinholen. Ich persönlich kann einfache und einfachere Gerichte zwar kochen, doch ab einem bestimmten Punkt denke ich, dass Kochen eine Frauensache ist. Zum Beispiel kann ich mir einfach eine Männerrunde die Weinblätter füllt und zu Sarma rollt nicht vorstellen. Doch Frauen geht das leicht von der Hand. Nebenbei festigen sie auch ihre sozialen Netzwerke und frischen ihre Kenntnisse darüber auf und geben nicht nur dem Gericht dass zubereitet werden soll ihre Zutaten dazu. Ich finde kompliziertere Gerichte sollten von Frauen gekocht werden. Doch eine sehr wichtiger Teil einer wichtigen Kultur geht verloren, weil die heutigen und heranwachsenden Frauen einfach nicht mehr in der Lage sind Gerichte die komplizierter sind und Fingerspitzengefühl erforden, einfach nicht mehr zu bereiten können. Zwar ist uns allen geläufig dass die Kultur ein dynamischer Prozess ist der nie an einem Punkt stehenbleiben und stets wandeln wird. Doch diese Kultur darf einfach nicht verloren gehen. Wie seht ihr das? Ich glaube die Überschrift ist nicht ganz richtig ausgewählt doch was solls.

Klar ist Kochen ein Stück Kultur, aber v.a. auch eine Leidenschaft beider Geschlechter..die Frage wer nun kocht, das entscheidet sich ja schnell es sind doch eher die Frauen, die den Löffel schwingen..

Ich meine man sollte sich täglich was Feines und Frisches gönnen, ob nun Salat oder Manti..komplizierte Gerichte nach einem langen Arbeitstag ist schwer zu meistern, dafür doch eher am We

Geändert von jeenyinthebottle (26.09.2011 um 12:34 Uhr). Grund: Ergänzung