.... und warum karnickelt die Häsin nach der Eiersuche knabbernd am Schoko-OsterHasen?
Eier...
Herkunft
Die Eier werden importiert von einer kleinen
Inselgruppe namens
Salmonellen. Diese liegt irgendwo im
Meer, was nicht weiter verwunderlich ist.
Die Salmoneller haben in
jahrzehntelanger Jagd sämtliche
Osterhasen gefangen und auf ihre Inseln gebracht, wo sie die armen
Hasen dazu zwingen, ständig Eier zu legen. Um der
Verwirrung vorzubeugen: Nur weil im Kreuzworträtsel steht, das Ei sei ein Hühnerprodukt, muss das noch lange nicht stimmen!
Die Hauptinsel der Salmonellen dient als
Gefängnis der Osterhasen und wird deshalb auch
Osterinsel genannt. Und die Sache mit den
steinernen Köpfen hat natürlich rein gar nichts damit zu tun.
Haltung


Füttert man seine Hühner mit
Motoröl, legen diese eine besondere Spezialität: Das Dioxinei
Die Osterhasen benötigen einiges an
Energie, um Eier zu legen. Deshalb werden sie morgens an eine
Legebatterie angeschlossen, die sie in 20
Minuten mit genug Energie für 49 Eier versorgt. Da Hasen bekanntlich
fliegen können (
ähnlich wie Hunde), werden ihnen Gewichte an die Füße gebunden, damit sie nicht vom
Boden abheben können. Dies bezeichnet man als
Bodenhaltung.
Osterhasen werden einmal im Jahr rallig, diese
Zeit bezeichnet man als
Ostern. Da die Hasen, wenn sie rallig sind, kaum kontrollierbar sind, reißen kurz vor Ostern meistens einige Hasen aus, klauen sich ein
Auto und fahren in die
Freiheit. Dieser Tag wird, abgeleitet von
engl. Car = Auto,
Karfreitag genannt.
Die entkommenen Hasen wollen die
Menschheit auf ihre
Versklavung aufmerksam machen und schreiben deshalb Hilferufe auf ihre Eier, welche leider immer als bunte
Muster missinterpretiert werden. So ahnt die Menschheit weiterhin nichts von der schlimmen Lage der Osterhasen, und diese werden kurz nach Ostern vom salmonellischen
Geheimdienst wieder eingefangen.
....
weiteres ... siehe quelle:
http://www.stupidedia.org/stupi/Eier
und
http://www.stupidedia.org/stupi/Ostern
------------------------------------------------------------------------------
Die Seite ist ein Dauerbrenner :-) Ich mag die Texte