Einzelnen Beitrag anzeigen
  #84  
Alt 20.01.2011, 22:21
Cyberwarrior
 
Beiträge: n/a
Standard Terror

Nur 1% der Menschen lesen 50 Bücher oder mehr im Jahr, also ungefähr ein Buch pro Woche. Ich möchte nur noch den Roman "TERROR" von Martin Maurer vorschlagen und mich erst einmal von hier verabschieden.

Zitat:
Zitat von Daniele Ganser, Terrorismusexperte und Friedensforscher

UND WENN DER TERROR VOM STAAT AUSGEHT? WEM KANNST DU TRAUEN?

Ein packender Thriller über staatlich finanzierten Terror. Das Schockierende daran: Er basiert auf realen Hintergründen. Absolut lesenswert!
Zitat:
Zitat von Kurzbeschreibung:

Der Kameramann Marc Burth fährt mit seiner Familie in ein italienisches Bergdorf. Schon bald beunruhigen ihn merkwürdige Vorkommnisse. Eines Nachts findet er im Nachbarhaus einen Marokkaner, fast totgeprügelt nach Aussage des Opfers von Polizisten. Marc ist seine einzige Hoffnung. Er recherchiert und kann nicht fassen, worauf er stößt: ein staatliches Terrornetzwerk, in das auch deutsche Politiker involviert sind. Von der RAF bis zu NATO-Geheimarmeen während des Kalten Krieges, der Staat scheint sich mit Terroristen verbündet zu haben. Und möglicherweise tut er das noch immer auch dort oben, auf dem Berg, wo Marc und seine Familie plötzlich nicht mehr sicher sind Martin Maurers hochbrisanter Thriller nimmt uns das Vertrauen darauf, in Sicherheit zu leben; beschützt durch die Polizei, die Institutionen des Staates. Doch was, wenn dieser Staat gegen seine eigenen Werte verstößt? Terror beschreibt die grausamen Folgen mit überwältigender Spannung.