Zitat:
Zitat von bonfire
ja, ist es aber nicht für jeden 
interessant finde ich die unterschiedlichen sicht-/denkweisen, während der eine sich über einen revolutionären auftakt freut, hat der andere angst, dass ein dritter weltkrieg entsteht, weil nicht alle informationen für jeden zugänglich sein sollten und viele andere sehen wikileaks als bedrohung, während man indoktrinierten journalismus mit preisen überschüttet aber nicht alle gedanken sind brauchbar oder einer weiterführung wert, auch kann man nicht jeden gedanken nachvollziehen...
|
Richtig, die Angst ist das vorherrschende Gefühl, dass auch die Denkweisen der Wikileaks-Gegner weitgehend bestimmt. Die Angst war immer schon ein essentielles Mittel der Mächtigen um ihre Machtstrukturen am Leben zu halten.
Zitat:
Zitat von bonfire
es verbreitet sich wie ein virus aber manche sind imun gegen revolutionäre gedanken bzw. alles was neu und anders ist...und dein zitat aus dem roman (welchem?) finde ich sehr trefffend, wenn ich dabei an die zeit des nazionalsozialismus denke, hoffe man kann es auch für gute zwecke nutzen 
|
Die Masse ist nicht so entscheidend, die selbst ihren eigenen Schatten fürchten. Diese Gedanken nach uneingeschränkter Transparenz erreicht genügend intellektuelle und freiheitliche Menschen, die wie als Träger dieser Gedanken fungieren und so etwas wie Wikileaks erschaffen können. Das Zitat ist aus dem Roman der Duft von Karl Olsberg.