Zitat:
Zitat von take2c
herodias:
das tc frauen berechnet sind.. weiss ich aber ich glaube kaum das es nur eine unart von ihnen ist... es ist mehr das bedürfniss der frauen nach sicherheit.... in ny ist das extrem... und hier auch.... das lustige ist.. hab gestern mit einen deutschen kumpel darüber gesprochen... und das er eine bekanntin hat die jetzt die karte beziehung zieht... nach dem sie ihn abgecheckt hat... sie nicht extrem schlecht aus.... kann 3 wörter bilden... hat einen job / gesellschaftlichen status und ist noch etwas gut im bett... also wird sofort versucht in zu binden...
wenn das nicht berechnet ist was dann.. denke das es jede frau macht... schaut das sie jemanden hat der ihr einen sozialen aufstieg oder halt ihren halten kann... soviel sicherheit gibt das sie eine familie gründen kann....
mit dem auto... ich finde es lustig das die meisten keine trankfüllung hinkriegen aber sauerteuer autos fahren *lolol* wenn man sich blenden lassen will.. dann soill man es..
jeder trifft entscheidungen aus bestimmten gründen und zu 95% die falschen gründen... also wenn es ihre gründe sind.. das er ei auto hat *lolol*
aber welchen grund für ihre charakterlosigkeit oder halt schlechte eigenschaften hat sie??
|
Du denkst jeder frau ist so, dass sie darauf achtet, dass der mann kein nichtsnutz ist, da kann schon was wahres dran sein. Aber ich habe es anders gemeint, und zwar ausschließlich wegen geld jemanden vorzuziehen. Es gibt in jeder gesellschaft menschen, die sehr einfach gestrickt sind, das sind die meisten sogar. Es ist so wie wenn man in die stadt geht und die erst beste einigermaßen passende hose kauft. So machen sie das auch mit ihren ehepartnern. Keine ansprüche, hauptsache die grundbedürfnisse sind gestillt und der partner ist sympatisch. Aber solche menschen passen halt nur zu ihre zielgruppe bzw. gleiches zieht gleiches an.
Noch was; Du sagst zwar zu mir, ich korrigiere sehr oft, aber kannst du auch deine beiträge immer vorher kurz durchlesen bevor du sie abschickst, denn ich habe mühe es zu verstehen, weil ganze wörter fehlen.