da meine neue freundin aus dresden ist und ich sie ziemlich viel ausgefragt hatte über das leben damals wo es noch die Mauer gab ... hatt sie mir zum geburtstag ein buch geschenkt das hieß
Mauergewinner oder ein Wessi des Ostens (Mark Scheppert)
dieses Buch handelt um die Sicht eines kleinen DDR Jungen der als Kind bereits Eifrig den Honecker zujubeln musste,.. der Junge erzählt vieles was für ihn wichtig war , ferienlager , jugenweihe .. einen ringel machen( im Park spazieren gehen) usw. ein interessantes Buch. Es ist ein neutral gehaltenes Buch welches weder die DDR nur schlecht macht (wie viele Westbücher bzw. Autoren) sondern ein eher neutral gehaltenes Buch was auch kleine positive Einblicke in das Leben eines kleinen Jungen zeigt. Besonders überrascht war ich darüber, dass unter den Berlinerossis und den Sachsen auch eine Art Ausgrenzung stattfand und die Berlinerossis sogar Westfersehen empfangen konnten im gegensatz zu den Sachsen. Also wer sich für DDR interessiert und ein neutral gehaltenes Buch lesen möchte.. sollte es lesen
|