Zitat:
Zitat von Gluecksprinzip
beide seiten.allen voran jedoch die türkei, da sie ja nun mit diesem makel befleckt ist. wenn die türkei sich ihrer sache so sicher ist, warum geht sie dann gar nicht erst in die diskussion?
|
wenn sich die armenische regierung und die armenische diaspora ihrer sache so sicher sind, warum lässt sie es erst gar nicht zu, dass sich eine unabhängige historiker-komission damit beschäftigt?
tatsache ist, dass es aufgrund der instabilen politischen situation der türkei in den letzten jahrzehnten komplett verschwiegen wurde. hrant dink hat die türkische gesellschaft sehr klug und behutsam an diese thematik herangeführt. wichtig ist die veränderung aus dem inneren. der weg hrant dinks ist in meinen augen der einzig richtige. er hatte beispielsweise auch kein problem damit, die diaspora zu kritisieren, wenn diese sich allzu rechthaberisch und nationalistisch gebärdeten.
ich weiß, dass ein großteil der türken nicht das geringste mitgefühl mit den opfern aus den geschehnissen von damals hat. aus humanistischer sicht ist das eine katastrophe!
dennoch: die aufarbeitung muss von innen kommen, und nicht von außen wie z. b. den deutschen. dass dadurch der holocaust relativiert wird, ist dabei unumgänglich.