Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 20.04.2010, 21:12
teemaker
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Serhatx1970 Beitrag anzeigen
die polizeigewalt die man über die TR sieht sind in der regel immer Bullen die auf Demonstranten eindreschen wie in jedem anderen Land auch
oh mann, das ist echt krass. schau dir mal wie häufig deine türkischen bullen auf friedliche demonstranten ohne sichtbaren Grund einschlagen. dann siehst du vielleicht den unterschied.

Zitat:
Zitat von Serhatx1970 Beitrag anzeigen
meine Videos aus den USA sind Videos von Bullen die irgend wie irgend wo einen Furz quersitzen haben und ohne nennentswerten Grund Menschen misshandeln. Nicht auf demos oder ähnlichem!
oh je, das wird ja immer absurder. was ist denn mit den misshandlungen auf türkischen polizeiwachen von denen du höchstwahrschlich nichts mitbekommst ??? nur weil es dazu keine youtube-videos gibt, heisst das natürlich nicht, dass so etwas in deinem land nicht passiert oder?!

Amnesty International Türkei 2007:

Folterungen

Nach wie vor trafen Berichte über Folterungen und Misshandlungen durch Beamte mit Polizeibefugnissen ein, allerdings nicht mehr in der Häufigkeit wie noch in den Vorjahren. Zu den geschilderten Methoden zählten die Verabreichung von Schlägen, Todesdrohungen, Schlafentzug und die Verweigerung von Wasser und Nahrung. Zum Teil fanden derartige Übergriffe in inoffiziellen Hafteinrichtungen statt.
Im Oktober erhob Erdal Bozkurt den Vorwurf, er sei in Alibeyköy in Istanbul von Männern entführt worden, die sich ihm gegenüber als Polizeibeamte ausgewiesen hätten. Erdal Bozkurt gab an, man habe ihn in ein Fahrzeug gezerrt, ihm die Augen verbunden und Handschellen angelegt, auf ihn eingeprügelt und ihm den Tod angedroht. Anschließend hätten die Männer ihn an einen unbekannten Ort gefahren und dort unter Folterungen einen ganzen Tag lang über seine und die Aktivitäten anderer Mitglieder einer örtlichen Bürgerinitiative verhört, die sich gegen den Drogenhandel in ihrem Viertel und andere soziale Probleme engagierten. Tags darauf wurde Erdal Bozkurt wieder freigelassen.
Im Zusammenhang mit den Ausschreitungen in Diyarbakir vom März festgenommene Personen erhoben vielfach den Vorwurf, in der Haft gefoltert oder misshandelt worden zu sein.
Zwei Jungen im Alter von 14 Jahren gaben an, für rund neun Stunden auf der Polizeiwache von Çarþý festgehalten worden zu sein. Sie seien gezwungen worden, sich nackt auszuziehen, und hätten sich gegenseitig mit kaltem Wasser abspritzen müssen. Nach Aussage der Jugendlichen wurden sie mit Vergewaltigung bedroht und gezwungen, sich mit hinter dem Rücken gefesselten Händen auf den Boden zu knien. In dieser Position seien sie wiederholt mit Faustschlägen und Fußtritten traktiert und mit Knüppeln geschlagen worden. Medizinische Gutachten erhärteten die Vorwürfe der Jugendlichen. Die beiden wurden später in eine Einrichtung für Jugendliche in einem anderen Polizeirevier überstellt.

Geändert von teemaker (20.04.2010 um 22:11 Uhr).