Zitat:
Zitat von Gluecksprinzip
@ NadirKacan: dankeschön , und das von dir
@netteaffaire:
identität an sich ist etwas vereinfachendes, wie jede art von definition. du versuchst damit mich ganz einfach auf etwas festzulegen, was in wirklichkeit vielfältiger und ambivalenter ist. das ist zunächst nicht weiter dramatisch, sondern ein ganz normaler vorgang. man sagt viele sachen,die nicht in bezug zum eigentlichem thema stehen. das ist so, und damit blendet man trotzdem viele anderen dinge aus, die man ebenfalls schreibt und die dem kerngedanken widersprechen. ich könnte dir auf anhieb irgendeine interpretation dieser ambivalenz konstruieren, aber das beschäftigt mich nicht wirklich. der satz "ich bin gebildet",wird auch in dem augenblick falsch, wenn ich mich ausschliesslich über die bildung definiere-oder von anderen definiert werde.
natürlich neigen wir alle zu bestimmungen, einordnungen.deswegen bist du auch irritiert, da ich dieses oder jenes schreibe, was dem aus deiner sicht widerspricht. den widerspruch leugne ich auch gar nicht, nur: so ambivalent sind wir alle.jede gesunde persönlichkeit setzt sich aus unterschiedlichen und veränderlichen identitäten zusammen. wie grauenhaft, sich auch nur vorzustellen, man würde in allem eins sein: denken, fühlen, agieren..eine verstümmelung der persönlichkeit.
soweit dazu. also,warum bist du nicht beim thema geblieben und stattdessen die threads nach meinen beiträgen durchsucht?du kritisierst das türken-bashing in einem anderen thread, redest von *make love, not war*, und kannst es selber nicht lassen. aber im gegensatz zu dir habe ich diesbezüglich vollstes verständnis, da du scheinbar nicht ganz so verbohrt zu sein scheinst, deswegen begegne ich dir hier nicht ohne respekt.weiss es also bitte zu schätzen
Ps MeInE sHiFt TaStE fUnKtIoNiErT eInWaNdFrEi
|
Magst das Wort Ambivalenz scheinbar

Kenne dieses Wort zufällig und kann es auch benutzten. Vorneweg Ambivalenz wird in der Psychoanalyse als Hauptsymptom der Schizophrenie gesehen (Allg. Hinweis, geht nicht an dich)
"Du versuchst damit mich ganz einfach auf etwas festzulegen, was in wirklichkeit vielfältiger und ambivalenter ist"
Ambivalenz (Mann könnte auch mehrdeutig, doppeldeutig, gespalten, zwiespältig, gebrochen, unentschieden, mißverständlich, doppelbödig sagen aber das hört sich nicht längst so gut an oder) bedeutet nichts anderes als gegensätzliche Aussagen, Gefühle, Gedanken...In diesem Kontext bzw in einer Diskussion hat Ambivalenz eigentlich nichts verloren, denn in einer Diskussion hat man entweder einen Standpunkt oder nicht, wenn man hierzu Ambivalent handelt oder denkt sollte man sich besser raus halten, ich meine nicht dich damit denn ich denke du hast nicht ambivalent gehandelt sondern schlicht und einfach den Überblick über das bereits gesagte verloren ist kein Angriff sondern lediglich ein Versuch mir selber dein Verhalten zu erklären...Wenn man jetzt nämlich eines der Synonyme in deinen Text einfüge, anstatt Ambivalent zu benutzten, liest sich das nämlich ein wenig anders
"du kritisierst das türken-bashing in einem anderen thread, redest von *make love, not war*, und kannst es selber nicht lassen."
Verstehe ich nicht ganz, ich greife doch niemanden an? Klar hat jeder seine Grenzen und möchte auch niemals nie sagen aber Türken Bashing kann man mir nun wirklich nicht vorwerfen.
p.s. Ich glaube Nadir verwechselt dich
