Zitat:
Zitat von Gluecksprinzip
laut kant soll man nicht mehr auf die realität schauen und sich dann fragen,wie der verstand sie richtig abbildet, sondern erst auf den verstand und sich dann fragen, wie die erkenntnis a priori ,also vor aller erfahrung ausschauen muss. von dort aus kommt man zu jeder menge neuen logischen ebenen: der verstand gehört nicht mehr zur erfahrungswelt,die man dann erkennt, sondern man erschafft die welt durch die art, wie man sie konstruiert. man ist nicht teil der welt, sondern ihr ursprung, nicht empirisch, sondern transzendental.man schreibt also der empirischen welt vor, wie sie zu sein hat.
soweit klar? 
|
Findest du nicht soziale Kontrolle wichtig? Ohne die, würde jeder seinem tierischen Trieb nachgeben.
Sozialle Kontrolle ensteht durch "abschauen" anderer. Genaus das will aber Kant nicht. Er will dass jeder seinen Trieben nachgeht?