Zitat:
Zitat von arsena
Der hier geschilderten Fall hat Offenbarungszwänge! Dein Freund ist ja genau das Gegenteil dazu... Beides eher ein Zeichen von wirrlosen Such und nicht finden können Prozessen...
Ok leichter gesagt als erlebt, KLAR !!
Gewisse Zustände kann ich auch nicht nachvollziehen ( gebe ich auch zu )
Aber ich habe wie viele auch einen gesunden Menschenverstand und dieser müsste doch auch ganz schnell aktiv werden und Warnsignale von sich geben wenn Situationen von vornerein dazu neigen, kein HAPPY End finden zu können....
Alles super kompliziert und wenn die Personen wirklich vorhaben einen Partner ( auf Lebenszeit ) zu finden dann sollten Sie das I-Net nur als Anregung nehmen aber nicht als Basis ....
|
Jetzt hat er wohl angst, und er möchte halt nicht mehr endtäuscht werden, also begnügt er sich mit der Online beziehung. Ich habe keine ahnung was mit dem los ist, aber je länger der Solo ist, desto schrulliger wird der gute.
Ich denke aber auch das es hier was mit der Gesellschaft zu tun hat, wir leben doch eigentlich garncht mehr in der Gesellschaft, sondern nur noch noch in einer Leistungsgesellschaft. Wie gesellschaftliche erlebnisse zurückbleiben.
Stadtdessen suchen wir uns eine zugehörigkeit, die man z.B. durch Sportvereine oder soziales Engagement, oder wir legen uns ein Haustier zu.
In Spanien z.B. haben statistisch gesehen weniger Menschen ein Haustier als in Frankreich.
Aber meistens leben wir hier alle sehr oberflächlich was die potenzielle Partnersuche erschwert.