Einzelnen Beitrag anzeigen
  #299  
Alt 07.09.2009, 21:27
VitaminC
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin ganz zufällig über dieses Buch "Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft" gestolpert, dass meine Hauptthese bzgl. der Motivation des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland unterstützt.

Kurzbeschreibung:
Zitat:
Das Bild des Islams, das die islamischen ReligionslehrerInnen den Schülerinnen und Schülern vermitteln, trägt entscheidend dazu bei, ob diese jungen Muslime den Islam mit rechtsstaatlichen Prinzipien und mit ihrem Alltag in Einklang bringen können, oder ob sie sich vor die Wahl, entweder "Muslim sein" oder "Europäer sein", gestellt sehen. In der vorliegenden empirischen Studie werden die Vorstellungen der muslimischen ReligionslehrerInnenr über die Rolle, die Ziele und Aufgaben des islamischen Religionsunterrichts und ihre Einstellungen u.a. zur Rechtsstaatlichkeit, zu religiösem Fanatismus, zu religiös motivierter Gewalt und zu Geschlechtsrollen erhoben. Die Ergebnisse geben Aufschluss über Herausforderungen und Chancen des islamischen Religionsunterrichts zur Integration der Muslime in Europa Ramadan 2011.

Geändert von VitaminC (07.09.2009 um 21:30 Uhr).