Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 31.08.2009, 22:40
Benutzerbild von Motzki
Motzki Motzki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 1.324
Beitrag Man muss doch mal objektiv bleiben ...

„Ausbluten der geschlachteten Tiere gehörte zu den Gesundheitsvorschriften der Bibel."

Das Schächten von Tieren (hebr.: schachat) wird heute von vielen Menschen in unserem Land als grausam betrachtet. Doch bevor die modernen Schlachtmethoden erfunden wurden, war es eine normale und weltweit verbreitete Methode zum Schlachten von Tieren. Mit einem scharfen Messer wird dabei ein rascher Schnitt quer durch Halsschlagader, Speise- und Luftröhre des Tieres gezogen. Durch die plötzliche Blutleere im Gehirn wird das Tier ohnmächtig, der Tod tritt rasch ein und auch das Ausbluten des Tieres ist gewährleistet.

Da wir selbst keine Tieren mehr schlachten, sondern dies den Metzgern und Schlachthöfen überlassen, erscheint uns diese von Juden und Moslems noch heute verwendete Methode vielleicht abstoßend. Doch sie stellt in Wirklichkeit eine relativ schmerzarme und schnelle Methode zum Töten von Tieren dar. Die modernen Schlachtmethoden mittels Bolzenschuss oder Elektroschock sind nicht unbedingt humaner, wie oft behauptet wird

Geändert von Motzki (31.08.2009 um 22:45 Uhr).