Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 18.08.2009, 20:47
Benutzerbild von grandcolor
grandcolor grandcolor ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 550
Standard

Zitat:
Zitat von Serhatx1970 Beitrag anzeigen
zu 1. In der regel ist es nur der Kick des verbotenen

zu 2. wenn sie es sich überlegen würden, würden sie schnell erkennen das eine trennung garantiert ist weil, je älter man wird desto mehr neigt man dazu zu seinen wurzeln zurück zu kehren

zu 3. gebe ich dir recht aber ist selten der Fall

zu 4. wenn sie ihre gegenseitige Kultur respektieren, sind die meißten TR dazu verpflichtet sich permanent erklären zu müssen, weil deutsche das nicht müssen haben sie es leichter denn wir kenne ihre Kultur sie aber weniger unsere. Auf die dauer wird das jeden TR nerven. weil das nicht funzt muss eine seite ihre/seine wurzen aufgeben das bedeutet identitätskrise und verlust das wird auf die dauer auch nicht funzen.

Ich sage DE- TR beziehung funktionieren nicht so lange nicht eine Seite komplet seine herkunft aufgibt ausnahmen bestätigen die regel!
----------------------------------------------------------------------------------------
Zu 1: Gemeint ist echte Zuneigung/Liebe, jedoch kein Ausprobieren eines exotischen Partners.

Zu 2: Erübrigt sich eigentlich, weil eine Überlegung in die Zukunft, z.B. unter welchen Umständen wir uns trennen könnten - nie angestellt werden.
Liebende ziehen eine spätere Trennung in der Regel nicht in ihre Überlegungen ein.

Zu 3: denke ich auch so.

Zu 4: Serhat, Deine Einschätzung scheint mir ein Tick zu negativ. Sicherlich zerbrechen viele Ehen auch gerade zwischen Türken, auch die Gründe die Du anführst treffen zu, nur:

Wer im Ausland lebt gibt ohnehin ein Teil der eigenen Kultur auf, bzw. mindert sie zumindest indem vermehrt die Fremdsprache gesprochen wird, andere Eßgewohnheiten, sich teilw. eine andere Denkweise aneignet oder gar das Heimatland überhaupt nicht mehr aufsucht.

Vor 30 Jahren war eine Türkische Mischehe ein Exot, heutzutage wird sie zunehmend präsenter und akzeptabler in der türk. Gesellschaft. Ob man das gut oder weniger gut findet ist eine andere Sache.