Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 02.08.2009, 11:46
Benutzerbild von xsadece25x
xsadece25x xsadece25x ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 722
Standard

Freesoul,

es muß jeder für sich entscheiden, ob er sich oder sein Kind impfen läßt, ich will hier auch keine pro- contra- Diskussion starten.
Natürlich ist mit Impfungen, die zur Prävention dienen, auch Risiken verbunden, aber die Relation, durch die Impfung krank zu werden, ist immer noch geringer, als die komplette Erkrankung ohne Impfung heil zu überstehen. Deswegen gibt es Impfungen, wenn diese NUR Schaden würden, würden diese wohl kaum die ganzen Tests überstehen.
Manche Impfungen sind auch tatsächlich gefährlicher als andere, da diese LEBEND-Impfstoffe sind, darunter fällt z. B. auch die MMR, FSME, Gelbfieber ect.- Impfung, daher wird MMR auch erst ab dem 2. LJ (wenn ich mich richtig erinnere) den Kindern verabreicht..man darf nie vergessen, dass man mit der Impfung die "Krankheitserreger" gespritzt bekommt, sprich, dass diese tatsächlich auch genau diese Erkrankung auslösen könnnen, was übrigns das schlimmste aller Impfreaktionen wäre, ein bißchen Grippe oder lokale Reaktionen nach Impfungen oder Fieber sind absolut normal, die gehören dazu, dass wird aber Müttern und Patienten auch gesagt. Es soll sich niemand überreden lassen, aber wenn man schon dabei ist, groß über Impfreaktionen oder Impfschaden zu berichten oder zu schimpfen, sollte man sich vielleicht auch mal die Mühe machen, was die Erkrankungen einzeln jeweils anrichten können, wenn man ungeimpft daran erkrankt. Was es heißt eine FSME zu bekommen oder an Masern zu erkranken oder sich durch Hep B zu infizieren...vs. vs. es gibt immer zwei Seiten einer Medaille..und letztendlich ist in Deutschland alles freiwillig.
So schlimm manche Reaktionen auch sind, ich würde jederzeit mein Kind gegen die gängigen Kinderkrankheiten impfen lassen, aber wie gesagt, jeder entscheidet selbst darüber.
Ach so nebenher als Gegenbeispiel:
In der Bekanntschaft meiner Familie ist ein einjähriger Junge vor mehr als 6 Jahren in Spanien an einer Pneumokokken-Meningitis erkrankt, damals gab es die Pneumokokkenimpfung noch nicht regulär im Impfkalender. Das Kind hat schwerste Behinderungen davon getragen, ist ein absoluter Pflegefall und war vorher komplett gesund. Hat schlimmste epileptische Anfälle und mehrere Operationen am Gehirn hinter sich. Das alles wäre viell. glimpflicher verlaufen, wenn er damals schon gegen Pneumokokken geimpft gewesen wäre..
Wie gesagt, es gibt für alles pro´s und contra´s..nur EIN richtig kann es nie geben und jeder muß das für sich entscheiden und entsprechend die Verantwortung tragen können..