Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 03.07.2009, 15:36
Tilki1977
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von inekfluesterer Beitrag anzeigen
vor 2000 jahren vielleicht, aber heute richten sie mehr schaden an, als sie nutzen. bei den christen gibt es wenigstens vereinzelt forschritt und selbstkritik, im islam kaum.
Die werte sind die gleichen geblieben. Die Leute richten den Schaden an, nicht die Religionen,weil sie sich die sachen nehmen die sie brauchen um ihre Ziele zu verwirklichen, würden sie die Ganze religion nehmen wären Terroranschläge im namen der Religion undenkbar. Im Islam wird einem sogar vorgeschrieben wie man Krieg zu führen hat, was mit den Gefangenen passieren muss. Selbstmordattentate sind undenkbar aus sicht der Religion.

Genauso wie das töten unschuldiger.

Wenn ich mir so die Christlichen Sekten ansehe (Menoniten, oder Babtisten) stelle ich fest das diese Menschen radikaler sind, als jeder Moslem den ich kenne. Bei den großen Kirchen (evangelismus und im kleinen sinne auch der Katolizismus) gibt es eine kleine Wandlung, aber die verlieren auch massig an Mitgliedern jedes Jahr.

Natürlich gibt es bei den Muslimen auch massig viele Fernatiker, aus diesem grund bin ich ja auch für einen Islamunterricht, damit sowas wie die Kofferbomber oder der anschlag in London nicht mehr vorkommen.