Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 29.06.2009, 16:39
holgerfach
 
Beiträge: n/a
Standard

zum thema atatürk will ich kein kommentar abgeben weils damas kein arabesk gab...

türken sind halt gefühlsopfer..ich entsinne mich an *kücük ibo* der nach einer verkorksten karriere in einem gecekondu gelandet ist..danach kam einmal hurriyet vorbei und scho gings wieder nach oben...

die medien liefern halt das was nachgefragt wird...die leute wollen heulen..dann gibts auch inhaltlich nur themen zum heulen...

ist alles ne sache von nachfrage und angebot...

arabesk hilft vielen jugendlichen von ihrer ersten liebe wegzukommen...ich selber komme noch von ner generation mit müslüm-ferdi-orhan trinity...aschki biten adama bir schische viski/vodka/raki + bi cd player mit müslüm-ferdi-orhan (tabi o zamanlar mp3-player falan yok..) + paar cilekesch freunde..
im abschluss kommt immer die rettung...
du unterschätzt die wirkung von liebesliedern...vor allem arabesk...