Einzelnen Beitrag anzeigen
  #162  
Alt 22.06.2009, 09:11
albirt
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von DirtDog Beitrag anzeigen
- Kritik will helfen - es geht nicht darum, Dampf abzulassen, sondern darum, etwas fuer die Zukunft zu lernen. Also erst ein wenig abkuehlen, dann miteinander reden.

- Kritik soll annehmbar sein - sie ist das Spiegelbild des Lobes. Also sollte sie sich auf konkrete Fehler und begrenzte Anlaesse konzentrieren und sich nicht gegen Charakter und Persoenlichkeit richten. "Du wirst es nie begreifen" und Aehnliches unbedingt vermeiden.

- Kritik muss fair sein - Kleine Aergernisse von schwerwiegenden Fehlern klar unterscheiden lernen. Deshalb sollte man Mikro-Dummheiten nicht zu Staatsaffaeren aufblaehen.

- Kritik braucht Ruhe - wenn der Haussegen einmal arg in Schieflage geraten ist, laesst sich das im ersten Affekt kaum diskutieren.



- Kritik braucht Konsequenzen - am Ende vereinbaren wir gemeinsam, wie es beim naechsten Mal besser werden soll.

Noch Fragen ?
kritik braucht vor allem 'kompetenz'