Einzelnen Beitrag anzeigen
  #104  
Alt 12.06.2009, 17:55
Reevolution
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von yelizzz22 Beitrag anzeigen
Ist in vielen Bereichen (Technik, Biologie..) so:
Komplexität ist der Preis für Weiterentwicklung.
Nun ja, richtig, solange diese Komplexität nicht verborgen oder durch Abstraktion vereinfacht wird, stößen die Kapazitäten des Menschen sehr schnell an seine Grenzen. Ein einfaches Beispiel: ein Auto z.B. ein schöner Maserati GranTurismo ist mindestens so einfach zu fahren wie ein VW Golf, obwohl die interne, verborgene Komplexität eines Maseratis weit über dem des Golfs liegt.

Zitat:
Zitat von yelizzz22 Beitrag anzeigen
Wenn ich es mir noch einmal durch den Kopf gehen lasse...es gibt gar keine wirklich einfachen Frauen..eine einfach strukturierte Frau wäre ein Mann
Gut, ich versuche mal die Komplexität einer türkischen Akademikerinnen zu beschreiben. Es ist häufig nicht einfach Akademikerinnen von etwas zu überzeugen. Deshalb können die Männer bei Akademikerinnen höchstens mit einen Kompromiss oder schlimmstenfalls auch mit einem Streit rechnen. Erfolgreiche (Streben nach Macht) und intelligente Männer gehen meist nur ungern Kompromisse ein. Zumal es viele Frauen gibt, die alles geben um solche Männer zu bekommen.


Zitat:
Zitat von yelizzz22 Beitrag anzeigen
hmm..also ich finde Vielreden macht einen Menschen nicht komplizierter...im Gegenteil, bei Vielrednern weiß man wenigstens, woran man ist...das hilft auch der Kompatibilität weiter.
Jedenfalls kann ich die Männer verstehen, die in Teehäuser flüchten um sich von dem Gequassel ihrer Frauen befreien möchten. Zum Glück gibt es auch noch das Fernsehen, denn sonst würden die Frauen non-stop reden.