Helal olsun, damiacigim ... du bringst es auf den Punkt, viel besser als meine Wenigkeit, die sich jedesmal auch in zynischen Unsachlichkeiten verstrickt.
Wahnsinn, bin hin und weg, was für Klassefrauen sich hier im Forum tummeln.
GoerenBilir
Es geht und ging nie um deine individuelle Erziehung. Es ging sowieso nie um dich persönlich. du magst ja ein netter Kerl sein, wie du hier des öfteren versucht hast darzulegen - aber die meisten deiner Geschlechtsgenossen sind es de facto nicht.
Nur noch ein Gedanke zum Inekflüsterer:
Es geht hier nicht um Umstürze. Aber um Veränderung. Nur ein Mensch, dem es abgrundtief schlecht geht, hat einen Anreiz zum Wandel und zur Veränderung. Wenn es den Frauen jahrhundertelang gut gegangen wäre wie den Männern, wenn sie hätten schalten und walten können, wie sie wollten, gebe es keinen Anlass zum Feminismus.
Ich verstehe warum du keinen Grund dazu siehst, den Status Quo zu ändern: denn dir als Mann ging es stets sehr gut im bestehenden System. Siehe: damias wunderbaren Ausführungen.
Es sind immer die Leidenden, die Unterdrückten, die Armen, die Hungrigen, die den Wandel, und notfalls auch den Umsturz heraufbeschwören.
Seid doch stolz darauf, dass die modernen türkischen Frauen nicht mehr so leidensfähig sind wie ihre Mütter, die von kleinauf zur Selbstlosigkeit bis zur Selbstverleugnung erzogen wurden! Sie wissen, was sie wollen und sie holen es sich. Punkt.
Erst wenn der Mann anfängt zu leiden - und ich sehe hier schon erste Ansätze - wird er zum Wandel bereit sein.
|