Zitat:
Zitat von Teoman69
je älter desto anspruchsvoller wird man beim auswahl der partner. auch wenn man künstlich die ansprüche runter schraubt, hat man immernoch eine persönliche idealvorstellung von einem partner. dieser raster dient zur musterung. also man denkt, dass das niveau auf den tiefsten punkt runter gesetzt worden ist, doch das ist es nicht, weil man sich dan mit dem partner nicht identifiziert. also kommt ein schlussstrich.
|
Das was Du als herunterschrauben der eigenen Ansprüche betrachtest ist im Grunde nichts anderes als sich wieder auf das wesentliche zu konzentrieren. In jüngeren Jahren, hatte man die Welt vor sich und wenn man auch sich glücklich schätzen konnte un die Gelegenheiten dazu bekam, trieb man sich durch die Weltgeschichte. Nur nach einer Weile erkennt man früher oder später dass die Welt rund ist und man wieder an der Stelle angelangt wo man eigentlich losgestartet ist.
Schon bereits in ganz jungen Jahren, etwa mit 18 Jahren, dachte ich zum heiraten käme für mich nur eine Alevitin in Frage, weil mir die alevitische Kultur durch meine Mutter bereits in die Wiege gelegt worden war. Nur die die ich kennengelernte, törnten mich ab. Entweder waren sie auf dem levaye levaye kurdischen Trip, oder möchte gern Emanzen... Die Herausforderungen mit einer konservativen verbohrten Sunniten, eventuell mit einem Kopftuch, brauche ich hier nicht näher auszuführen. Ich suchte das Weite und lernte Menschen aller couleur kennen. Eine Araberin mit Deutschen Elternteilen, Bosnierinnen, Deutsche, Italienerinnen, Spanierinnen, Niederländerinnen und viele andere Dienten während meiner Suche als Zwischenstationen. Und ich kann aus Erfahrung sprechen, dass irgend eine Leere in mir blieb, die keine füllen konnte. Und daran scheiterte es meistens auch. Deswegen würde ich suchenden raten, nicht sich einem konventionellen Druck zu fügen sondern nach jemanden zu suchen der auch die Seele erfüllt. Bei mir ist das zwar die türkische Kultur, allerdings nicht die Gecekondu und kenar mahalle kultur und das macht 95% der türkischen Kultur Querbeet aller politischen, religiösen und ethnischen Parteien aus..
Wir sind alle getriebene und suchende und meine Suche führte mich eigentlich zu mir. Ich lernte dadurch ausgeglichener zu sein. Meine Komplexe abzustreifen. Ein Beispiel dazu: Heute versuche ich mich nicht den Mittelmeerländern anzunähern von wegen wir sind alle gleich oder und das ist unser südländisches Temperarment etc. Heute sage ich knallhart ich bin ein Türke, aber nicht einer für den Du mich hälst und der alle Klischess erfüllt. etc.
Während dieser Zeit habe ich mich sehr mit der türkischen Kultur beschäftigt. Von den turaniden beginnnend über die Osmanen bis in unsere Tage. Für mich war klar, ich bin nicht der Schachtürke sondern der Türke wie Atatürk es in mehr gerne gesehen hätte. Ich versuche auch diesem Ideal zu entsprechen und arbeite permanent dran ein aufgeklärter, besonnener sich von der Vernunft leitender Mensch zu sein der türkischstämmig ist.
Nice kaptan kapa bosaldim doldum
Karistim denize deniz ben oldum
Damlanin icinde evreni buldum
Gene benden bana getirdi beni
...
Wenn wir es schaffen uns so zu akzeptieren und entsprechend so zu verhalten wie wir sind, dann entfalten wir uns zu schönen Schwänen ansonsten werden wir stets die hässlischen unter den Enten sein, weil wir eben keine Enten sind und diese versuchen nur zu mimen...
Modernität,Streben nach Fortschritt und, gesellschaftliche Aufklärung müssen für uns nicht unbedingt unerreichbare Ideale bleiben. Dies anzustreben sollte das Ziel unser aller sein ohne dass wir uns in Nationaltrachten von anderen Völkern kleiden müssen. Dann stellen sich uns auch solche Fragen nicht..