Einzelnen Beitrag anzeigen
  #290  
Alt 19.02.2009, 20:42
abolishit
 
Beiträge: n/a
Standard

Daneel, ich habe keine Minderwertigkeitskomplexe und bin ein selbstsicherer Mensch. Mit dieser blöden Polemik kannst du keinen beeindrucken.
Zum Humanismus: wir Menschen sind anatomisch gesehen alle gleich, doch in der sozialen-, kulturellen-, finanziellen-, mentalen- etc. Denk- und Handlungsweise unterscheiden wir uns alle gewaltig.

Gerade diejenigen, die am meisten an ihren eigenen Profit denken und denen der Nachbar egal ist, möchten ihre Ignoranz und Arroganz mit Humanismus befürworten??
Globalisierter neukapitalistischer Humanismus? Lasst die Inder programmieren, sie machen es billig, lasst die chinesen nähen und verrrecken, sie sind auch billiger und lasst Coca Cola in Südamerika die Leute zu Tode arbeiten und streikende foltern und nennt es:
"Lebe dein Leben", "Create your dream" oder "wir sind alle Menschen".
Ist es denn humanistisch, wenn der Nachbar den Nachbarn jahrelang nie grüsst, wenn die
Leute erst anfangen gesprächig zu werden, wenn sie Alkohol genommen haben?
Und nun im Kleinen:
Eine türk. Akademikerin fordert von ihrem möglichen Beziehungskandidaten ästhetische Schönheit, finanzielle Rückendeckung, mentale Höchstleistungen, Erfolgs- und Karriereaussichten, Anstand, Respekt, Treue,Kultiviertheit. Das sind Forderungen an den Status. Diese Kriterin nicht erfüllende Kandidaten kämen nicht in Frage. Und gleichzeitig behauptet sie, sie denken und handeln humanistisch?
Ich kann ja mal diese Gegenfrage stellen: Was habt Ihr türk. Akademikerinnen denn alles zu bieten, wenn Ihr von einem Partner soviel fordert? Seid Ihr alle Gelinciks, Rhizomes und wie Ihr euch alle sonst nennt denn Prinzessinnen? Was soll denn ein Kandidat mit ästhetischer Schönheit, finanzieller Rückendeckung, mentalen Höchstleistungen, Erfolgs- und Karriereaussichten, Anstand, Respekt, Treue,Kultiviertheit mit euch anfangen? Was macht euch so wertvoll auf dem Liebesmarkt?

Ich kann auch mal einige hier aufgezählte Vorurteile von euch hier versuchen aufzuzählen:
- die meisten türk. Männer seien unkultiviert, anstandslos, ungebildet..
Das sind jahrzehntealte Vorurteile. Diese Klischees treffen noch nicht mal auf die Hälfte aller türkischen Männer heutzutage zu.

Deutschland ist im Verhältnis zu allen anderen europäischen Ländern sehr konservativ. Wer es nicht glaubt, kann ja mal als Türke nach München, Dresden oder in irgendein Dorf umziehen, sich als Türke auf dem Arbeitsmarkt bewerben, als Türke eine Wohnung suchen oder als Türke unter deutsche Hooligans gehen.
Diese Höchstleistungen, die Ihr von einem türk. Mann in Deutschland fordert, die sind hier und heute für diesen garnicht parktizierbar, es wird ihm garnicht ermöglicht, auch wenn er es will; es sei denn er ist sehr erfolgstalentiert oder/und wurde von irgendwelchen akademisch gebildeten Eltern gefördert und auf dem Markt vermittelt.

Türken und Deutsche, Muslime und Christen passen in einer Ehe nicht so einfach zusammen, das merkt man spätestens dann, wenn man ein auf die Welt gebrachtes Kind erziehen will: soll das Kind beschnitten oder getauft werden? D.h. eine Seite muss grobe Kompromisse eingehen und für die Seite mit den meisten Kompromissen entstehen dauerhafte Schmerzen.

Doch Ihr werdet eure Vorurteile gegenüber türk. Männern nicht abbauen, ihr werdet weiterhin sicherheits- und erfolgsgebunden denken und irgendwann auf die Schnauze fallen.