dieses thema ist sehr langlastig..
ich war auch ca. 2 jahre mit einem deutschen zusammen..und naja, am anfang ist es was neues...was total fremdes..sogar lt. islam sogar verpöhntes..naja...wer schafft es denn heutzutage schon richtig nach dem islam zu leben..wie dem auch sei..
eine multi-kulti-beziehung bzw. ehe funktioniert nur dann, wenn einer der beiden parteien seine eigene identität ganz oder teilweise aufgibt...
bspw.
-weniger türkischen kontakt..
-verstehen warum der deutsche part in der beziehung es komisch findet...dass wir türken..emotionaller sind..
-warum wir einen heiden respekt vor den älteren haben...
-warum wir es selten bis gar nicht zulassen, dass unsere großeltern in ein altersheim abgeschoben werden
-weshalb wir soviel wert auf familiensinn legen
-wieso wir unsere gäste "richtig" bekochen und nicht nur mit einem kaffee und einem stück blechkuchen bespeisen
ich denke mal, ihr kennt noch viel mehr beispiele..ich bewundere jede/n wenn er / sie in solch einer misch-beziehung glücklich ist...aber die meisten sind es nicht...denn wer gibt schon gerne eine identität, seine wurzeln auf...
klar könnten andere jetzt argumentieren..wenn du doch so gerne türkisch bist...wieso gibst du dich denn dann mit einem nicht-türken ab...tja...wer kann den erklären..wohin die liebe fällt???!!! naja, ob es wirklich liebe ist...das ist auch fraglich...wenn nicht sogar streitlich.
ask bu...ak a da konar...XX e de
saglicakla
|