Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1491  
Alt 29.02.2008, 07:07
reevo
 
Beiträge: n/a
Standard Paradigmenwechsel

Mit diesem Wort meine ich eine Umwälzung, eine Revolution, eine radikale Änderung des Status Quo, anders ausgedrückt eine darwinistische Bewusstseinserweiterung. Meiner Ansicht nach haben die Türken es nicht geschafft, seit Atatürk, ein Paradigmawechsel hinzubekommen. Die Osmanen haben sich gegen so eine Erfindung, wie die Druckerpresse gewährt und sind letztendlich gescheitert. Vielleicht liegt es daran, dass die Türken nicht so gerne Bücher lesen. Die meisten erfolgreichen Industrieländer haben selbst die Paradigmenwechsel, wie die französische Revolution, die industrielle Revolution, die darwinistische Revolution und viele andere geistige und kulturelle Revolutionen vollzogen oder sie haben diese Paradigmen übernommen. Selbst die Japaner haben einen geistigen und kulturellen Paradigmawechsel geschafft, wie man auch aus den folgenden Passagen entnehmen kann.

"Nach unserer Auffassung wird Japan nie zu einem wohlhabenden Land werden: Die von Natur aus vorhandenen Vorzüge, mit Ausnahme des Klimas, so wie die japanische Vorliebe für Trägheit und Vergnügen sprechen dagegen. Die Japaner sind ein glückliches Volk, und da sie sich mit wenigen zufriedengeben, werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht viel erreichen."[Japan Herald, 9 April 1881]

Nun ja, vielleicht ist der Kopftuch oder der Türban auch ein Paradigmawechsel für die Türken ??? Vielleicht sollte man wirklich den Islamisten gewähren den Laizismus abzuschaffen und so ihren Paradigmenwechsel vollziehen lassen, denn sie haben sich bis heute nicht mit dem laizistischen Paradigma anfreunden können. Es gibt kein Land, keine Nation dass durch religiöse Paradigmen zum Wohlstand und Reichtum geschafft hat, im Gegenteil Stagnation und repressive Entwicklungen waren die Folgen. Dennoch die superschlauen, türkischen Islamisten werden es mit Sicherheit schaffen, was andere bisher nicht geschafft haben. )))))