Rechte der Kinder
Kinder genießen im Islam Priorität. Der Schutz der Familie ist, wie bereits an anderer stelle erwähnt, eines der 5 Grundrechte im Islam. Unter anderem haben Kinder folgende unbedingte Rechte:
Zukünftige Eltern müssen sich von Alkohol und Drogen fernhalten und Milieus , in denen ansteckende Krankheiten grassieren, meiden.
Bereits im Mutterleib hat das Kind Rechte. Nach 120 Tagen gilt es als vollwertiger Mensch. Eine Schwangerschaft darf danach nicht mehr unterbrochen werden, sofern nicht das Leben der Mutter in Gefahr ist.
Kinder sollen mindestens 2 Jahre lang gestillt werden ( 2:233)
Jedes Kind hat Anrecht auf einen schönen Namen.
Eltern müssen Ihre Kinder so sorgsam wie irgend möglich erziehen .
Kinder sollen wie Erwachsenen behandelt werden, sie sollen spüren , das sie wertvoll sind und unbedingt geliebt werden, sie sollen einzeln mit Namen begrüßt und im Krankheitsfall besucht werden.
Kinder dürfen weder Körperlich noch seelisch misshandelt werden.
Falls Kinder Probleme haben, müssen diese von den Eltern unbedingt und notfalls mit Gewalt ausgeräumt werden.
( In Gegenwart eurer Kinder seid auch ihr wie Kinder und spielt mit ihnen.
Fürchtet Allah und behandelt eure Kinder Gerecht)
Als der Prophet bei Gebet den Koran rezitierte, hörte er ein Kind draußen weinen.
Er unterbrach das Gebet der Gemeinde und kümmerte sich sofort um das Kind. Seine Begründung: ( Beim Gebet möchte ich gerne lange Verse lesen , doch wenn ich ein Kind weinen höre , mache ich es so kurz wie möglich, damit die Mutter nicht in Sorge gerät).
|