Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4115  
Alt 06.11.2007, 09:44
Benutzerbild von hightopx78cgn
hightopx78cgn hightopx78cgn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard wer sagt dir denn das ich die Weißheit

mit Löffeln gefressen habe???

Ich rege hier nur eine Diskussion an, auch wenn diese meist in die falsche Richtung läuft (s. taifunx).

Der demokratische Grundgedanke ist ja gar nicht so verkehrt, die Macht geht vom Volk aus. Nur ist die Umsetzung dieser Theorie mal wieder ein grßer Haufen Scheisse! Genau wie bei dem Grundgedanken der EU!

Solange der demokratische Grundgedanke von Korruption, wirtschaftlichen Interessen und vor allem den Interessen einiger Weniger bestimmt wird kann man von keiner funktionierenden Demokratie sprechen!
Man muss nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und bei null anfangen. Meiner Meinung nach wäre es wichtiger die Fehlerquellen zu suchen und diese zu beheben.

Beispiel:
- viele Köche verderben den Brei
Demokratie muss effizienter werden, gutes Beispiel hierfür sind die Volksentscheide in der Schweiz
- Korruption und Missmanagment
Politiker und andere Staatsdiener dürfen nicht auf den Gehaltslisten der Industrie stehen (derzeit stehen ca. 70% aller Mitarbeiter des Bundestags auf Gehaltslisten von privaten Firmen)
und und und

Ein gutes Beispiel hierfür:
Seit Jahren werden wir von den vier großen Energieversorgern abgezogt! Seit gut zwei Jahren schreiben fast alle dieser Unternehmen Rekordgewinne seit Unternehmensgründung!!! Verbraucherschützer schlagen Alarm, der Verbraucher selbst wird abgezockt, und die Politik schaut zu.
Sogar als das BKA unetrlagen beschlagnahmt welche nachweisen das die vier Großen sich absprechen passiert nichts. Ein Herr Glos von der Union stellt sich noch ganz frech in die Öffentlichkeit und verteidigt bzw. stellt sich gegen die Zerschlagung dieses Machtmonopols.

DAS IST MAL ECHT EIN WITZ!!!

Vier Großkonzerne kassieren die Bevölkerung eines ganzen Landes ab, und die Politik enthält sich. Warum auch nicht, jeder alterende ausgelutschte Politiker braucht ja später einen angenehmen Ruhestandsposten

Vor allem ist darauf hinzuweisen mit welcher Arroganz und Abgeklärtheit dieses in aller Öffentlichkeit gemacht wird!

Lange Rede kurzer Sinn:
Solange finanzielle Interessen und Großkonzerne politische Prozesse derart beeinflussen kann man nicht von einer funktionierenden Demokratie sprechen!!!

Vertritt die Politik derzeit die Interessen der Mehrheit der Wähler dieses Landes, oder die Interessen der Mehrheit des Kapitals des Landes???