ich erkenne nicht den direkten
zusammenhang zwischen meiner frage " warum es diese regel gibt, als moslemische frau, die an die scharia glaubt, einem fremden mann nicht die hand zu geben" und deinen auslegungen mit dem seher mohammed und seiner stieftochter.
der erste teil deines beitrags hatte eher was mit der richtung zu tun, in die ich lenken will, aber schade, dass hier ausser dir, kein anderer antwortet und roman gleich die flinte ins korn wirft, nur weil er sich zwei gedanken über den tod gemacht hat.
also, in erster linie denke ich, können wir folgendermassen das ganze hier als " die unterdrückung der frau im islam" betiteln.
hier versuche ich jetzt einen zusammenhang zu erkennen zwischen der geschichte mit unseren zwei kanditaten und der "kein-händedruck-terrorgeste!".
hz. mohammed hat wohl seine stieftochter als frau genommen, weil die da rumgemacht hat und wer weiss, was noch ( hat ja keinen zu interessieren, ist ja privatsache), mit der konsequenz, dass womöglich keiner sie mehr will, weil sie da so gesellschaftlich geächtet ist durch die trennung vom stiefshn hz. mohammeds, obwohl , so wie du es schreibst, es ja so aussieht, als habe hz.mohammed die beiden getrennt, um selbst an die guten früchte zu gelangen. hmmm,
aber hier der begriff " ächtung duch die gesellschaft durch trennung vom ehemann", den getrennten mann tangiert selten der missmut der gesellschaft, der kann sich ja jederzeit eine andere angeln
ist das natur? ist das so, weil mann und frau so sind, wie sie sind, eben nicht gleich
( die kunst eigt darin, sich in der mitte zu treffen ) schmunzel)
warum wird die frau so offensichtlich unterdrückt ohne wenn und aber?
|