nur mal anders gedacht..
das kommt doch wohl alles nicht von ungefähr..
immer mehr und öfter ist zu sehen das integration für deutsche gleichgestellt ist wie assimilation.
Vielleicht fühlt man sich ja unter gleichsprachigen wohler weil man eben auch dort aufgenommen wird und nicht gleich schief angeschaut wird wenn man sich als TÜRKE ausgibt um dann wiederrum die typischen klischeehaften sachen zu hören die anscheinend alle Stereotypen vermitteln.
Eine Anpassung an die Kultur???
Passt sich der deutsche an die Kultur an wenn er im Ausland lebt? Würde er seine Kultur völlig ablegen um die Möglichkeit zu haben integriert zu sein?
Kultur wird hier meist nur annerkand wenn man seine eigene völlig ablegt (gilt vor allem bei Türken).
(Meine pers. Erfahrung: es ist schlimmer ein Türke zu sein als ein Ausländer)
Ein asoziales Verhalten ist es sich mit den Kindern beliebte türkische Fernsehserien anzuschauen als deutschsprachige Zeichentrickserien?
Sorry, da verallgemeinerst du aber.
Das ich so ein Verhalten auch nicht gut finde ist ja klar, aber meinst du wirklich das es zum sozialen Vorteil ist wenn man ein Kind einem deutschsprachigen Zeichentrickserien aussetzt?
Gibt es denn nicht bei den deutschen / türkischen Eltern die es nicht schaffen ein normales soziales und vernünftiges Kind groß zu ziehen?
Rückbildung zur Integration fängt nicht bei dem an der integriert werden soll, sondern meist von demjenigen der die Aufgabe besitzt zu integrieren.
|