Das Recht,Polizistin zu sein
schließt sehr viel ein:Auch Handgreiflichkeiten bis hin zu Körperverletzungen mit Todesfolge.In Stuttgart erst vor einem 3/4Jahr passiert, wo eine Polizistin Ihre Schusssichere Weste vergaß-und keine Zeit mehr fand,dies zu bedauern:Sie ist Tod..
Will sagen:Bei diesem Hintergrund Kopftuch tragen,halte ich für Lebensgefährlich.
Entweder Kopftuch ab-oder einen anderen Job suchen..
Alles andere ist nicht zu verantworten.
Nebenbei:Ich bin nicht der Ansicht,das es unbedingt zur Gleichberechtigung gehört, als Frau im Dienst getötet zu werden. Es ist fast abartig:In der Menschlichen Geschichte und selbst in der Tierwelt werden Frauen/Weibchen von den Männern geschützt.Aus gutem Grund: Frauen sorgen für den Nachwuchs,Sie töten heißt unter Umständen,die Art ausrotten. Aus diesem Grund ist es laut Deutschen Jagdgesetz verboten trächtige oder Jungtier führende Weibchen zu töten. Mir sind einige Polizistinen bekannt, die minderjährige Kinder haben.
Hier stellt sich für mich die Frage der Verantwortung: Wird Sie im Dienst getötet, können die Kinder u.U. ins Waisenhaus, bestenfalls in eine freundliche Pflegefamilie kommen. Ist es das, was Polizistinen erstreben?
Kopftuch ist da schon nur ein Aspekt, dazu ein Lebensgefährlicher Blödsinn!
lg
|