Einzelnen Beitrag anzeigen
  #89  
Alt 03.03.2006, 14:07
Benutzerbild von cemdean
cemdean cemdean ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Deine Analyse ist gelungen, bis...

.... auf die Aussage:

"Dem Kinofilm wird ein chauvenistischer Nationalismus vorgeworfen.
Hierzu kann ich nur sagen, das ist ein typisch deutsches Verständnis von unserem ganz normalen und gesunden Nationalismus.
Schließlich können die Deutschen nicht verstehen, dass unser Nationalismus nicht dem deutschen Nationalismus vergleichbar ist.

Unser Nationalismus bewirkte die Einheit und Unabhängigkeit unserer Nation und ist sammelnd.
Der deutsche Nationalismus brachte KZ"s, Hitler und Zerstörung. Er ist aggressiv und ausgrenzend.

Daher sollte kein Deutscher den türkischen Nationalismus bewerten, ohne ihn zuvor begriffen zu haben.
"

Der deutsche Nationalismus vereinte die deutsche Nation ebenfalls. Es gibt sehr starke Parallelen zwischen dem türkischen und dem deutschen Nationalismus, nicht umsonst, haben beide Nationen während der Weltkriege sich miteinander verbündet.
KZ´s gab es in der Türkei nicht, aber die immer noch umstrittenen (Massen)morde an den Armeniern.
Und wie "ausgrenzend" dieser Nationalismus sein kann, sieht man an der türkischen Kurdenpolitik.
Durch Kurtlar Vadisi erkrankt Dein benannter Nationalismus. Was wird in dem Film gezeigt? Mord, Totschlag, Mafiosis, Drogengeschichten und Ledermäntel...
Man sieht doch täglich die ganzen Halbstarken im Fernsehen, die mit Mänteln durch die Straße laufen und ihre Schußwaffen verherrlichen. Sie eifern Mafiosis und Droganbaronen nach... Wenn dieser Nationalismus nicht krank ist, dann weiß ich es auch nicht mehr....