Ich weiß, daß ich nichts weiß
Ich weiß, daß ich nichts weiß, bekannter Ausspruch des Sokrates, in dem er die wichtigste Erkenntnis seines Forschens zusammenfaßte.
Diesen absoluten Skeptizismus gegenüber der Erkenntnisfähigkeit des menschlichen Geistes setzte er der Selbstüberhebung der Sophisten entgegen, die auf ihr Wissen stolz waren.
Für ihn, wie schon für Pythagoras, trat die > Philosophie, das Suchen nach der Weisheit, an die Stelle der Weisheit, sophia, der Sophisten. - > Ironie.
Quelle: Wörterbuch der Antike, Stuttgart 1976
|