o.T.
Üzeyir Garih wurde nicht getötet, weil er Jude war, sondern weil er ganz einfach zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen ist.
1923 lebten möglicherweise etwa 100.000 jüdischstämmige Landsleute noch in ihrem Heimatland und mittlerweile sind es vermutlich nur noch etwa 25.000. Dies ist bedauerlich, aber keinesfalls der Türkei vorzuwerfen. Meine jüdischstämmigen Landsleute haben sich leider zu einem nicht unwesentlichen Teil entschieden in Israel oder der USA zu leben und sind dorthin ausgewandert. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern pflegt die Türkei auch weiterhin einen engen Kontakt zu unseren ehemaligen Staatsbürgern sowohl in Israel als auch in den USA und diese Menschen fühlen sich auch heute noch mit ihrer "Heimat" tief verbunden. Es gibt zB ganze Stadtteile in Tel Aviv, in denen lediglich türkisch gesprochen wird. Viele unserer Landsleute in der Türkei haben Verwandte in Israel oder den USA. Unsere Landsleute sind nicht aus der Türkei weg, weil sie sich in ihrer Heimat unwohl fühlten, sondern vielmehr, weil sie sich entweder berufen fühlten bei der Gründung Israels mitzuwirken oder weil sie bessere Lebensverhältnisse in den USA suchten, wie zB auch die Türken, die momentan in Deutschland leben. Uns hat auch niemand aus unserer Heimat vertrieben.
Uns allen ist Schindler"s Liste bekannt. Aber wer kennt die türkischen Botschafter, die unter Einsatz ihres Lebens Hunderten Juden gefälschte türkische Papiere besorgten und sie außer Landes schafften. Wieso sind so viele Juden aus Deutschland während des 2.Weltkriegs in die Türkei geflohen? Weil wir Antisemiten sind?
In der Türkei stehen so gut wie alle jüdischen Einrichtungen (Synagogen und Friedhöfe) unter Denkmalschutz. Die erste Synagoge wurde in Anatolien im 14. Jahrhundert auf Befehl des Sultans gebaut.
Bei den Anschlägen waren keine Synagogen oder Juden das Ziel der Terroristen, sondern Glaubenseinrichtungen in der Türkei und unsere Landsleute. Ziel waren wir Türken in unserer Gesamtheit und nicht "die" Juden. Wir machen keine Unterschiede zwischen unseren Landsleuten und wir - zumindest ich - mögen keine "Separatisten".
Gibt es Dinge die zu bemängeln wären? Natürlich. Wo es Menschen gubt, gibt es auch immer wieder kleinere Reibereien. Diese Reibereien waren jedoch nie so gravierend,um von Antisemitismus zu sprechen.
Wir sind stolz darauf, die Nation zu sein, die ihre Flotte ausgesandt hat, NICHT UM JUDEN ZU ERSCHLAGEN, SONDERN SIE IN IHRE NEUE HEIMAT ZU BRINGEN. Wir sind stolz auf unsere jüdischstämmigen Landsleute, die sich immer loyal zu ihrer, zu unserer Nation verhalten haben. Wir vergessen nicht, dass sie nicht wie die Araber - das sind die, die vorgeben Muslime zu sein - mit Christen zusammen uns bekämpft haben und uns so in den Rücken gefallen sind.
Wenn jemand Antisemitismus sucht, so sollte er nicht in der Türkei suchen. Wesentlich einfacher ist es hier in Deutschland. Ich weiß wovon ich rede, schließlich habe ich hier studiert und in einem Fußballverein gespielt.
Ein Wort noch zu "Mein Kampf" und dem "Leseboom" in der Türkei. Vielleicht bequemt sich jemand und prüft was Uncle Sam damit und mit "Metal Firtina" zu tun hat.
|