Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1226  
Alt 27.09.2005, 22:45
Benutzerbild von acemkizi
acemkizi acemkizi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 4
Standard Türkei als Buhmann

Es lief eine Sendung bei WDR, einer unserer öffentlich-rechtlichen, unter dem Titel

Menschenrechte in der Türkei
Wo steht der EU-Beitrittskandidat?

Na ja...zuerst schien es so als sei es ein neutraler Bericht, der wirklich differenziert versucht herauszufinden wo die Türkei denn nun in ihrer von Europa erzwungenen Pseudo-Demokratisierung steht, doch da irrt sich der Zuschauer. Erst wird eine Frau gezeigt die von Polizisten verprügelt worden ist, dann ein paar Kurden die von Polizisten verprügelt worden sind. Soweit so gut, doch die befragten waren nur die sogenannten Opfer, kein einziger Polizist, es wurde noch nicht einmal versucht die Hintergründe zu erforschen.
Den Berichterstattern unserer öffentlich-rechtlichen Sender hat wirklich einzig und allein die Aussage der Opfer gereicht und so etwas klingt dann wirklich bei einem Sender wie WDR seriös und wahrheitsgetreu.
Stellt sich nur die Frage nach der Differenzierung. Es wird Erdogans Politik kritisiert, es sei alles nur auf Papier und in Wirklichkeit passiere nichts, es sei einseitig.
Da frag ich mich doch wirklich was sich dieser Berichterstatter, der noch nicht einmal richtig übersetzen kann,denkt mit seiner EINDIMENSIONALEN Berichterstattung.
Es läuft immernoch laut dem Motto, Türkei der Buhmann, je mehr mann draufhaut desto besser klingt es. Schade wirklich schade, es ist schon schlimm genug dass so ein Bericht auf WDR läuft und so tief geht dass es schon BILD-Niveau hat, nein der Zuschauer wird beeinflusst in seiner Meinungsbildung und das wieder zum Nachteil der Türkei.

Ich will hier weder die Türkei, noch das Türkische Regime in den Himmel preisen, doch sehe ich es ungern wenn eine Berichterstattung dermaßen voreingenommen und einseitig ist.


Nix für Ungut

Acem