Schon wieder...
... so eine spitzfindige Aussage von dir! Man könnte doch glatt meinen, du interessierst dich tatsächlich für die Wahrheit des Islam! Denn wenn das nämlich so wäre, so würdest du hier nicht versuchen, den Kuran auf törichte Weise anzugreifen, wie es für primitive Leute typisch ist. Außerdem würdest du nicht in deinem GB ein Zitat von Nietzsche verwenden, dem gottlosen Atheisten!
Schon vor dir haben einfache Leute die Frage gestellt, warum es für Muslime verboten ist, sich im Diesseits zu vergnügen und im Paradies nicht. Die Antwort ist ganz einfach: Das Leben ist eine Prüfung, und Allah hat uns im Koran offenbart, wie wir diese Prüfung bestehen. Natürlich liegt es in der Natur der Prüfung, dass wir auch die Gelegenheit haben sollen, Fehler zu machen (= Sünden zu begehen), sonst wäre es ja keine Prüfung. Also: Willst du die Prüfung bestehen oder nicht?
Egal, was Allah uns verbietet oder gebietet: Es steckt immer einen verborgenen Sinn dahinter. Manchmal teilt uns Allah mit, warum. Und wenn nicht, ist es nichts Anderes als purer Blödsinn, darüber spekulieren oder urteilen zu wollen. Es gilt, einfach auf die Weisheit Allahs zu vertrauen.
Der Islam sagt nicht, dass Muslime sich jedem Genuss entsagen sollen, sondern dass sie das Maß einhalten sollen, d. h. im erlaubten Rahmen darf man sich vergnügen wie mal will. Und da der Mensch einen "Nefs" hat, der zu Ausschweifungen geneigt, gibt es Regeln. Aber das ist ein anderes Thema. Askese ist eine Erfindung der Christen und nicht der Muslime.
Abgesehen davon, ist mir aufgefallen, dass du dich des öfteren mit solchen unsinnigen Fragen „beschäftigst“. Wie wär’s, wenn du dich mit Dingen auseinandersetzt, die dein begrenzter Verstand erfassen kann? Wenn du den Islam verstehen willst, dann musst du auch dein Herz gebrauchen, denn wenn du allein dein Verstand dafür gebrauchen willst, dann wirst viele Dinge nicht verstehen.
|