Thema: Fremdgehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #487  
Alt 16.07.2005, 22:34
Benutzerbild von danielhh75
danielhh75 danielhh75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard hmmm Bagatelisierung?

nun ja.... ob man nach so einer Erfahrung mit dem Partner zur Tagesordnung ( auch nach einer gewisser Zeit) übergehen könne? daran zweifle ich stark. Natürlich ist es davon abhängig, wie die Situation von euch beiden aufgearbeitet wurde, davon hängt auch der Erfolg, aber auch von den Alternativen, die ihr in der Zeit als ihr alleine wart, abhängig ist. Vergessen wir dabei auch nicht die Gewöhnung an den Partner nicht. Die Gewohnheit ist eine sehr starke Kraft!
Die Frage stellt sich nach so einer Situation, kann ich demjenigen wirklich vertrauen?? tu ich es tatsächlich??? oder mache ich mir was vor?
In Situationen in denen dieser Faktor auf die Probe gestellt wird, wird man zweifeln und nicht uneingeschränkt zu dem Partner stehen. Dies schon aus dem Gefühl heraus, hat mit dem logischen Verstand nichts zu tun.
Vergessen wir auch nicht, in meinen Augen, das wichtigste:
Wir sprechen mit Logik über Gefühle, können wir diese steuern und auf diese Weise Beeinflussen?
Nach meiner Erfahrung ist es eigentlcih nicht möglich, es ist möglich so etwas aufzuarbeiten und versuchen die Motive und Gründe zu erarbeiten, somit für die Zukunft zu lernen, aber den Zustand,der vorher da war, wird man nie mehr erreichen,

daniel