Eine medizinische Definition der Verliebtheit könnte etwa lauten:
Meist akut, manchmal auch chronisch auftretendes fakultativ ansteckendes polymorphes psychovegetatives
Syndrom, das mit Tachykardie, Diarrhoe, intermittierenden Schweißausbrüchen, Mydriasis der Pupillen, erhöhter Adrenalininkretion, gesteigerter Erregbarkeit der Meißnerschen Tastrezeptoren der Epidermis, wechselnd stark
erhöhtem Blutdruck bei gelegentlichem, anfallsweise auftretenden anakastisch-haltschwachem Drang zu kurzfristiger Bettlägerigkeit, ferner mit Gedankenflüchtigkeit, aber auch starken Fixationen in den Vorstellungsinhalten, Konzentrationsschwäche sowie partiellen Despersonalisierungserscheinungen einhergeht...
Frage: Wie therapiert man so etwas???
*SHEIRMAINE SULTAN*
