Nochmal und nochmal :
Warum die Türkei unbedingt in die EU will, wollte man hier wissen...
...weil die EU in erster Linie ein Wirtschaftsbündnis ist, mit welcher die Türkei dem Land mit einem Beitritt in seinem Wirtschaftsaufschwung viel stärkeren Antrieb verschaffen möchte.
Das ist der Hauptgrund und nicht etwa, wie auch gerade viele Türken denken, daß sie einem EU-"Modernitäts-Komplex" hinterjagten. Das ist einafach falsch. (Diese Werte haben sich in den Köpfen der Menschen bereits gefestigt und brauchen ihre Zeit zur weiteren Manifestation im Lande. Atatürk; welchen Grundgedanken hatte dieser Mann in seinen historischen Machenschaften, die das Land "die Türkei" überhaupt entstanden haben lassen?)
Die Leute hungern teilweise und man redet im beschaulichen Deutschland von EU-Geilheit.
Ich glaube persönlich zwar nicht, daß sie in geraumer Zukunft (15-20 Jahre) aufgenommen wird, finde aber daß es das Beste für das Volk wäre, selbst wenn ein Beitritt etwas an der Lebenskultur verändern würde. (Schaut Euch doch mal die Großtstädte an. Wie lange würde es theoretisch dauern, daß sich diese sogenannten westlichen Lebensvorstellungen bis ins kleinsten Dörfchen Anatoliens vorarbeiten* würde, selbst ohne EU-Beitritt?)
Kulturen verändern sich mit der Zeit, wie auch die Veränderung schaffenden Menschen. Das Geld, worum sich letztendlich alles dreht, auch wenn es sehr simpel ist

, ist die stärkste Intension FÜR einen Beitritt.
...
Grüße,
ich
