Sehe ich nicht ganz so....
... die erste Generation war nun mal kein Haufen von Akademikern. Sie haben nie die schulischen und finanziellen Möglichkeiten gehabt in der TR gehabt, die der 3.ten Generation zu Verfügung stehen.
Traurig ist es, wenn Jugendliche der 3.ten Generation kaum in der Lage sind zwei vernünftige Sätze Deutsch sprechen geschweige denn zu Papier zu bringen.
Viele können aber leider nichts dafür, dass sie vor der Bildung abgeschottet werden, soziale Probleme sind immer noch ein immanent bei der Ausgrenzung der Jugendlich vor Bildungsmöglichkeiten.
Zu Deinem Argument mit Kurden oder Armenieren kann ich nur sagen, dass es genau so viele erfolgreiche türkische Unternehmer gibt.
|