Du zählst fast die G7 auf :)
Ist Dir aufgefallen, daß die aufgezählten Länder zu den richsten* der Welt gehören?
Was hat da bitte die Türkei drin verloren?
Wenn es unvergleichsweise weniger Bibliotheken in der TÜrkei gibt, als türkische Cafés, dann ist das ausschließlich die Schuld der vergangenen Regierungen des Landes.
(Immer nur das Volk zu beschuldigen finde ich unangebracht.) Das Volk läßt sich von seiner Regierung "erziehen", bewußt oder unbewußt, Das Land befindet sich im kulturellen und wirtshcaftlichen Wandlungsprozeß zur westlichen Modernität und Aufschwung, und das seit über 300 Jahren. Es braucht seine Zeit, bis es eine gewisse interlektuell-kulturelle Struktur faßt. Die Türkei muß momentan schauen, wie sie die Mittel für die Legung dieser Schiene im Land, erfaßt. Darum versucht man doch u.a. in die EU zu kommen...man möchte dem Land Geld bringen und gleichzeitig eine WOHLTAT für´s Volk tun, mit mehr Verdienst und bessere Bildungsmöglichkeiten.
Bildung ist auch eine Sache des Matrialismus. (Wenn man´s nicht vormacht, macht´s auch keiner nach, sagte einst ein schlauer* Mann.)
|