o.T.
Hallo Yasin,
Ich will noch genauer werden: Für mich kommt eigentlich nur ein Moslem in Frage (ich toleriere natürlich die anderen Meinungen und jeder soll für sich selbst entscheiden, was für ihn wichtig ist, es ist doch subjektiv ... aber ich lebe nun mal NICHT in einer Traumwelt und muss doch mit dem Menschen, mit dem ich mein Leben verbringe, wenigstens meinen Glauben teilen, unsere Kinder werden nach unser beider Glauben erzogen), da ich der Meinung bin, dass es sonst anders nicht funktioniert!! Da sollte man sich keine Illusionen machen und den Verstand einsetzen, nicht zuletzt weil der Islam ja ausdrücklich eine gemischtgläubige Ehe verbietet !! Hierbei kann ich allerdings nicht ausschließen, ob er dann einer anderen Kultur angehört ...Wobei ich sagen muss: ich bin hier geboren und aufgewachsen und meist auch (beruflich und privat) unter Deutschen, aber mir ist noch kein Deutscher begegnet, der mir persönlich das bieten würde (als Mann), was ein Türke bzw. Orientale bietet (klar gibt es da viele Idioten, da braucht man sich nicht drüber streiten und auch nicht aufregen, denn die Idioten gibt es wirklich in jedem Kulturkreis !!!) Aber unter der Voraussetzung, dass der Türke weltoffen, intelligent und "normal" ist sowie über einen mir passenden Charakter verfügt, wähle ich lieber den Türken als den Deutschen, das gemeinsame kulturelle Verständnis ist doch die Basis für jedes dauerhafte Zusammenleben, da wollen wir uns nix vormachen!! Nur weil mich eine andere Kultur reizt und interessant ist, muss ich mir und meinem Partner sowie den Kindern nicht das ganze Leben lang ein kulturelles "Hin- und Herverbiegen" antun ...Die Ehe ist doch kein Spiel ...
Klar setzen sich manche da keine Grenzen, nur weil sie sich ums Verrecken als kulturell bewandt darstellen wollen (mein Gott, akzeptiert doch was Ihr seid und steht dazu), aber was die Ehe angeht, sollte man sich an Seinesgleichen halten, finde ich!
|