Schön geschrieben!
Hallo!
Vorweg gesagt sehr guter Beitrag!
Ich hätte allerdings zwei weitere Kommentare...
Du sagst, daß die Politik im Lande polemisierende Diskurse über die fehlerhafte Integration von Ausländern im Lande wegbleiben müsse.
Ich glaube nicht, daß man diesen Gedanken einem Edmund Stoiber oder Angela Merkel nahebringen werden kann. Dafür ist die Union wahlstrategisch zu gerissen und vertreten sicherlich auch dies bezüglich im Grundgedanken ihrer Politik, daß in Deutschland eine kulturelle Totalität im Volk herrschen soll. Das bringt Konservatismus mit sich.
Die dadurch entstehenden Unruhen werden daher aus dieser Sicht nicht vermeidbar sein. Die Egalität ist zu hoch und die Prioritäten der Partei sind falsch gesetzt.
Auch sagst Du, daß es von Nöten sei, sich die Grundaspekte des Landes anzueignen, um auch somit von den althergebrachten und überholten Traditionen, die die türkische Kultur mit sich bringt, Abstand zu halten. Dazu gehöre die Anerkennung Deutschlands als unsere Heimat.
Zu der bleibenden Identität eines Menschen gehören sowohl die Erziehung, die er durch seine Eltern genossen hat als auch die, die unverweigerlich durch die restliche Umwelt entsteht.
Wir leben hier in Deutschland zwar nicht mehr als Gäste, bzw. sollten es nicht, aber wir werden von der deutschen Gesellschaft immer so anerkannt werden. Und hierzu ist meine ganz persönliche Meinung, die einfach durch Beobachtung von Reaktionen auf Ausländer entstanden ist (auch auf meine eigene Person), daß Deutschland mit dieser Voraussetzung, niemals eine Heimat für Ausländer darstellen werden kann, solange sich die Abneigung im VOlk, die auf "Bedrohung" einer übergreifenden fremden Kultur basiert, auslöscht. Wenn man Deinem Ratschlag Folge leisten würde, müßten sich die Ausländer vollkommen assimilieren, damit man überhaupt akzeptiert wird.
Ich bin der Ansicht, daß es sich in Deutschland aus Türke/Türkin zufriedener leben läßt, wenn man sich aus beiden Kulturen die Aspekte aneignet bzw. beibehält, die weder einen Identitätsverlust im ursprünglichen Sinne der Tradition, noch eine Abkapselung vom Dasein eines nützlichen Gliedes der Gesellschaft erfordern würde.
Und das ist das schwierigste, aber bei einer guten Selbsterziehung Effektivste.
Dem Rest Deines Beitrags stimme ich vollkommen zu. Schön!
Lieben Gruß,
Damia
|