meine DATEN...STAND 2003
Bevölkerungsstruktur ( abgeschrieben aus dem Buch)
0-14 Jahre
28,42%
davon männlich
9.620.291
davon weiblich
9.276.347
15-64 Jahre
65,45%
davon männlich
22.116.599
davon weiblich
21.401.165
über 65 Jahre
6,13%
davon männlich
1.878.571
davon weiblich
2.200.997
Bevölkerungswachstum
2,00%
Geburtenrate
17.95 Geburten/1.000 Einwohner
Geburten je 1000 Einw.
18,31
Kinder je Frau
2,07 Kinder/Frau
Sterberate
5,95 Todesfälle/1.000 Einwohner
Kindersterblichkeit
45,77 Todesfälle/1.000 Lebendgeburten
Geschlechterverhältnis:
bei Geburt
1,05 Frauen/Männer
unter 15 Jahre
1,04 Frauen/Männer
unter 15-64 Jahre
1,03 Frauen/Männer
65 und darüber
0,85 Frauen/Männer
Gesamtbevölkerung
1,02 Männer/Frauen
Lebenserwartung Männer
69,15 Jahre
Lebenserwartung Frauen
74,01 Jahre
Möglicherweise sind kleine Veränderungen hervorgegangen, da Stand 2003.
Quellenangabe: ich habe es schwarz auf weiss:
OECD: LABOUR FORCE STATISTICS 1981-2001, August 2002, 421 Seiten. ISBN 92-64-09842-9
Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte in den letzten 45 Jahren hat sich verdreifacht. Das Bevölkerungswachstum 2003 betrug genauergenonnem bei 1,3 % ( ausgerechnet und ausgerechnet im Rahmen eines Seminars.)was sagst du jetzt dazu????? noch mehr Fakten??:P
|