Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4340  
Alt 01.03.2005, 15:59
Benutzerbild von akshalil
akshalil akshalil ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard ja du hast diese image der Türken

in den Köpfe der Europäer gut dargestellt..

ich wollte auch nur sagen,dass dies nicht ganz unbegründet ist..das hat einen geshcichtlichen Hintergrund..
einerseits auf römisch-antikgreek und christentum(umgewandelt in eine sekuläre und in der Tat fast ateistische Kultur) beruhende Kultur..andererseits ein völlig unbekanntes Volk durch Eroberung dringt sich in deren Teritorium..
was ab 17. Jahrhundert beginnende wissenschaftliche positivismus,religiöse Reformation, renaisance und sozialistische Bewegungen anbelangt, haben sie keine gemeinsame Epoche erlebt...Annäherung und Dialog began schon mit prächtige Sultan Fatih..jedoch bleiben dies nur in militäre-administrativen Bereich..

seit 80 jahren hat mit Atatürk einen neuen Kurs eingeschlagen,was jedoch von oben meist mit authoritären Methoden diktiert und von breite Völkerschichten nicht verinnerlicht und getragen wird