Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4334  
Alt 01.03.2005, 14:03
Benutzerbild von isinsu
isinsu isinsu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard positives

Der erste westliche Denker, der mutig und offen die religiösen und sittlichen Vorurteile gegen die Türken bekämpfte, war Voltaire. In dem Sammelband "Türken, Muslime und die anderen" (in türkischer Sprache, 1975, einer Veröffentlichung der Is Bankasi) untersucht Osman Yenseni sechs Werke Voltaires, angefangen vom "Philosophischen Wörterbuch" bis zu "Peter, der Große". Voltaire gesteht zwar, daß er die Türken, die "ihre Frauen unterdrücken und sich für die schönen Künste nicht interessieren", nicht mag, aber: "Vor Verleumdungen ekelt mich derart, daß ich mich am Dreck-Schleudern nicht mal gegen die Türken beteilige". In der genannten Sammlung wendet sich Voltaire gegen lügenhafte, falsche Vorurteile, die Türken betreffend, und erwähnt aus der türkischen Geschichte bisher unbekannte positive Beispiele, die man möglicherweise nicht wahrnehmen wollte. Wie dem auch sei: Voltaire stand alleine da, hatte auf sein Zeitalter, die Masse und ihre Vorstellungen keinen Einfluß.