Nein brauchst dich nicht aufregen :-)
Hmmm ... ich kanns dir so versuchen zu anschaulich zu machen.
Stell dir vor, die Bundesregierung("Rot-Grün") einigt sich auf ein Gesetz und "beschliesst" ihn.
Ist er dann einfach "gültig" ?
Nein!
Er muss erst durch das Parlament (und bei einigen sogar vom Bundesrat) "genehmigt" werden.
Weil, Gesetze können NUR vom Parlament beschlossen werden.
So ähnlich ist es jetzt bei der EU Verfassung!
Die Regierungen der Mitgliedsländer haben sich auf einen EU Verfassung geeinigt und jetzt müssen es die einzelnen Parlamente oder gleich selbst das Volk "genehmigen".
Sollte ein Mitglied ablehnen, kommt es nicht durch.
Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Verfassung "durchkommt"!
Es ist nämlich ein klassischer Fehler, der begangen wurd!
Ich bin der Meinung, dass alle Mitglieder gleichzeitig hätten abstimmen müssen und dann hätte man NUR die Pros und Contras unabhängig der Mitgliedsländer zählen sollen.
Wenn die Mehrheit der Völker Europas dafür sind: JA
Wenn nicht ...
al"
|