Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2799  
Alt 26.01.2005, 17:29
Benutzerbild von delahoyaa
delahoyaa delahoyaa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Völkermord an den Armeniern unterjubeln

... für dummies:

1. Lektion: Nutze die Wirkung der hoher Zahlen
Anerkannte proarmenische Historiker sprechen von ca. 600.000 armenischen Opfern während der Kriegsereignisse des Ersten Weltkrieges. Armenische Aktivisten jedoch von 1.500.000 ermordeten.
Warum auch nicht? Wer spricht schon von den „Tausenden“ Sinti und Roma Opfern des Zeiten Weltkrieges, wenn doch alle über die „Millionen“ jüdischen Ermordeten sprechen. Also, weg mit den 600 Tausend Opfern, her mit den 1,5 Millionen Ermordeten!

2. Lektion: Do the Bush und erfinde Massenvernichtungswaffen
Ganz nach dem Motto: „Die Deutschen hatten ihre Gaskammern und die Türken eben ihre langen Märsche durch die Wüste!“

3. Lektion: Vermeide einen Zweifrontenkrieg
Wo soll der Völkermord stattgefunden haben? In Anatolien? Und wo genau? Z. B. in Bitlis, Van und Agri (Ararat).Lebten 1915/1916 Türken in diesen Gebieten? Leben heute Türken in diesen Gebieten? Nein, dort leben KURDEN! Aber Türken und Kurden können sich ja nicht leiden und der Feind (PKK) meines Feindes (Türkei) ist mein Freund! Wozu nun einen Zweifrontenkrieg führen? Mit den Kurden rechnet man eben später noch ab!

4. Lektion: Nutze Kunst und Kultur
Bewege angesehene armenische Künstler dazu, künstlerisch einigermaßen gute Bücher und Filme über einen angeblichen Völkermord an den Armenier zu schreiben bzw. zu drehen, ohne das diese gleich als Propaganda entlarvt werden können.

Wenn man sich an o. g. Lektionen hält, steht spätestens 90 Jahre später in den Geschichtsbücher: 1915 Völkermord an den Armeniern.

Nun versuch das man wieder ruckgängig zu machen...

Fortsetzung folgt...

DeLaHoya